Die Freiwilligen arbeitetenn in San Felipe in unterschiedlichen sozialen Projekten:
Das Jugendwohnheim CASA WALTER ZIELKE
Im wenigen Kilometer entfernten Nachbarörtchen von San Felipe befindet sich die Schule ‚Las Cadenas’. In der Schule begleiten die Freiwilligen die Schülerinnen und Schüler in den Klassen 1-7. Sie unterstützen in enger Zusammenarbeit mit den engagierten Lehrerinnen und Lehrer, helfen den neugiereigen Schülerinnen und Schülern bei Matheaufgaben, im Englischunterricht oder bringt ihnen ein bißchen Deutsch bei. Außerdem wird während der Pausen immer Volleyball und Fußball gespielt.
Im SeniorInnentreff von San Felipe treffen sich jeden Tag bis zu 20 SeniorInnen. In gemeinsamer Runde wird gebastelt, gespielt, gemalt und sportliche Übungen gemacht, um fit zu bleiben. Außerdem wird immer ein Grund gefunden, eine Feier auf die Beine zu stellen. Es herrscht ein geselliges, lebendiges und kreatives Miteinander! An 5 Tagen der Woche haben sie die Möglichkeit, in der Casa del adulto mayor eine gute Zeit zu verbringen und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.
Die Aufgabe der Freiwilligen ist es, die SeniorInnen bei diesen Aktivitäten zu begleiten und zu unterstützen. Dabei übt man sich nicht nur selbst im handwerklichen Geschick, sondern profitiert ungemein von den Gesprächen mit den ‚abuelitos‘, wie die SeniorInnen liebevoll genannt werden.
Hinter der Organisation steckt ein ca. fünfköpfiges Team, welches jeden Tag anwesend ist. Dieses besteht aus SozialarbeiterInnen, AltenpflegerInnen und sogar einem hauseigenen Physiotherapeuten. Und natürlich den Freiwilligen aus Deutschland.